BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Über mich

Angela Reckling

 

Wer ich bin

Ich bin Sicherheitsingenieurin und berate Sie zum Arbeitsschutz in der Region Berlin/Brandenburg, fahre aber manchmal für nette Kunden auch noch weiter. Bei mir können Sie auf eine lange Berufserfahrung in sehr vielen Branchen baue, wer hat heute schon noch Maschinenbau + Arbeitsschutz studiert und übt diesen Job schon viele Jahre aus. Heute bin ich aber ruhiger geworden und tobe mich bevorzugt in den Branchen des Gesundheitswesens und der Bürobranche aus. Aber auch hier mache ich gern Ausnahmen, deshalb scheuen Sie sich nicht, auch hier nachzufragen. Oft kann ich dann auch mit einer Kollegin oder einem Kollegen weiterhelfen.

 

Der Weg in die Selbstständigkeit war einer meiner bedeutensten Schritte in meinem Leben, er steht für mich immer noch für große Freiheit und Unabhängigkeit, diese Punkte überdecken alle Schattenseiten.

 

Mir ist es wichtig, alle und besondere eben die Mitarbeiter im Unternehmen zu erreichen und dabei auf Augenhöhe zu kommunizieren und alle am Arbeitsprozess Beteiligten für einen gesunden Arbeitsalltag zu sensibilisieren. 

 

 

 
Beruflicher Werdegang
 
  • TU Dresden

1995 – Diplom Maschinenbauingenieur (Arbeitsgestaltung/Arbeitssicherheit) / Sicherheitsingenieur

  • Zentrum für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit

1996 – 2007 Sicherheitsingenieurin (Beratung von Krankenhäusern, Stadtverwaltung, Bundesärztekammer, Jugendeinrichtungen, Pflegeeinrichtungen, Elektrobetriebe, Autohäuser und Praxen)

  • Zahnärztekammer Berlin

2007 – 2014 Sicherheitsingenieurin (Beratung der Berliner Zahnärzte zum Arbeitsschutz, Qualitätsmanagement und zur Hygiene)

  • Arbeitsschutz-Reckling

2015 bis heute

 

Qualifizierungen / Fortbildungen:

  • Sicherheitsingenieur/Fachkraft für Arbeitssicherheit (alle Branchen)
  • Brandschutzbeauftragte
  • Systemische Arbeitsschutzberatung
  • Mitglied im Ausschuss für Mutterschutz (AfM) des BMFSFJ und III. Unterausschuss "psychische Belastungen" (07/18-09/22)
  • Prädemo-Qualifizierung „Kompetenz in der Demografieberatung“
  • regelmäßige Weiterbildungen über den VDSI und VBBD
  • regelmäßige Teilnahme am Arbeitskreis Infektionsprophylaxe
  • Sachkundekurs Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Sachkundelehrgang „Sicherheit, Wartung und Instandhaltung von Kinderspielplätzen“
  • Rückengerechter Patiententransfer
  • Selbstschutz und Katastrophenabwehr in Krankenhäusern Teil I

 

 

Tätigkeiten
  • Regelbetreuung von ca 30 Unternehmen über 10 Mitarbeiter (bis ca 500) aus verschiedenen Bereichen: Gesundheitswesen, Architekturbüros, Medizintechnik, Werbung, Softwareentwicklung, Personalentwicklung

  • Regelbetreuung von ca 300 Unternehmen bis 10 Mitarbeiter der Branchen: Human- und Zahnmedizin, Beauty und Wellness, Pflege, Beratung und Betreuung

  • Unternehmen in der alternativ und bedarfsorientierten Betreuung, incl. Unternehmerschulung: 800

  • Dozententätigkeit bei der BGW Hamburg (aufgrund 2G-Regelung musste Tätigkeit in 03/22 vorerst beendet werden)