BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Normänderung für Verbandkästen ab 01.11.2021

01. 02. 2022:   Die  Normen DIN 13157 (kleiner Kasten) und DIN 13169 (großer Kasten) haben sich geändert, diese schreiben den erforderlichen Inhalt von betrieblichen Verbandkästen vor.  Es ... [mehr]

Muss am Arbeitsplatz die RADON - Konzentration überprüft werden?

18. 01. 2022: Muss am Arbeitsplatz die RADON - Konzentration überprüft werden?   Radon, ein natürlich vorkommendes radioaktives Edelgas, welches spontan in Folgeprodukte zerfällt. Schwer mit den ... [mehr]

10 neue Gebote für den Arbeitsschutz in der Corona-Krise

20. 04. 2020: Die Bundesregierung(BMAS) empfiehlt  einen neuen Arbeitsschutzstandard SARS-CoV-2 mit folgenden Eckpunkten:   Arbeitsschutz gilt weiter – und muss bei einem schrittweisen Hochfahren der ... [mehr]

Corona - Was tun bei Erkrankung im Beruf? Fehlende Schutzausrüstung?

08. 04. 2020: Wird Covid-19 als Berufskrankheit anerkannt? Dazu informiert die BGW mit Stand vom 3.4.2020 auf Ihrer Homepage: Erkrankt eine versicherte Personen infolge einer nachweislich beruflich erworbenen ... [mehr]

Welches Desinfektionsmittel ist bei Verdacht auf bzw. Erkrankung mit Coronavirus einzusetzen?

08. 04. 2020: Stellungnahme der Desinfektionsmittelkommission von DVV und GfV Welches Desinfektionsmittel ist bei Verdacht auf bzw. Erkrankung mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19, für Coronavirus ... [mehr]

Welche Fahrzeugkontrollen müssen bei dienstlichen Fahrzeugen beachtet werden

17. 03. 2019: Neben der vorgeschriebenen Hauptinspektion (z.B. TÜV, DEKRA) und den regelmäßigen Inspektionen (z. B. Scheckheft) ist der Halter von Firmenfahrzeugen auch verpflichtet die nach der ... [mehr]

Verbesserung der Bürobeleuchtung

Verbesserung der Bürobeleuchtung

80% aller Informationen, die wir über den Tag bewusst aber auch unbewusst erfassen, erfassen wir mit dem Auge. Bedeutet, das Auge ist den ganzen Tag aktiv. Wie können wir sie ... [mehr]

Was sollte ich beim Bürostuhl-Kauf beachten….

Was sollte ich beim Bürostuhl-Kauf beachten….

Dass langes Sitzen schnell zu gesundheitlichen Problemen führen kann, dürfte längst klar sein. Eine einfache und kostengünstige Lösung wäre: einfach öfter mal aufzustehen. Wer häufiger ... [mehr]

Beleuchtung am Arbeitsplatz wirkt auf die innere Uhr

Beleuchtung am Arbeitsplatz wirkt auf die innere Uhr

Wer macht nicht gern die Nacht zum Tag? Einmal in der Woche, ok, aber auf Dauer wird die innere Uhr aus dem Takt gebracht.   Können wir uns da künstliches Licht zu Nutze machen, um die ... [mehr]

Wann und wie sind ehrenamtliche Flüchtlingshelfer versichert?

Aktuell gibt es viele Ehrenamtliche Helfer, die bei der Aufnahme und Integration der Flüchtlinge unterstützen. Sie geben Hilfestellung bei rechtlichen oder behördlichen Angelegenheiten, helfen ... [mehr]

Versicherungsschutz in der dienstlichen Mittagspause?

Völlig wichtig und richtig: die meisten Arbeitnehmer nutzen ihre Mittagspause mit einem Gang in die Kantine oder zu einem anderen Ort für eine mögliche Nahrungsaufnahme oder nutzen die Pause ... [mehr]

Wann gehören Bildschirmbrillen zur Persönlichen Schutzausrüstung und müssen vom Arbeitgeber bezahlt werden?

Wird durch eine Augenuntersuchung nach Anhang Teil 4 (2) der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge festgestellt, dass eine spezielle Brille nur für den Bildschirm benötigt wird und eine ... [mehr]

11 krankmachende psychische Belastungen in der Arbeitswelt

Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben 11 Arbeitsbedingungen identifiziert, die mit einem erhöhten Erkrankungsriskio verbunden sind.  Ziel der Studie war es, ... [mehr]

Unbefristet und unglücklich!

Was macht uns heute glücklich? Psychologen und Psychotherapeuten haben herausgefunden, dass zu einem glücklichen Leben nicht viel dazu gehört. Ganz sicher sind es wahrscheinlich keine ... [mehr]

Bringt uns das BGM voran?

Bekannt ist, dass zukünftig immer mehr Arbeit von weniger und von älteren Mitarbeitern geleistet werden muss. In Zukunft werden immer mehr Beschäftigte 50 Jahre und älter sein. Zwar sinkt mit ... [mehr]

Rauchmelder sind nun bundesweit Pflicht

Seit Juli 2016 ist Rauchmelderpflicht nun in Deutschland flächendeckend eingeführt. Mit der Novellierung der Bauordnung in Berlin und Brandenburg wurde in diesem Sommer die Pflicht in allen ... [mehr]

Ist der Gummiball eine Alternative zum Bürostuhl?

Immer wieder stellt sich bei meinen Begehungen die Frage: „Wäre es denn sinnvoll auch einen Gummiball an den Schreibtisch zu platzieren? Wir sollen uns doch mehr bewegen und nicht den ganzen Tag ... [mehr]

Elektrische Schläge im Büro…

Gerade im Winter passiert es: Beim Öffnen der Tür oder des Fensters oder beim Händeschütteln mit dem Kollegen, kommt es bei der Berührung jedes Mal zu einem elektrischen Schlag. Die gute ... [mehr]

Neufassung der MPBetreibV ab Januar 2017

Seit dem 1. Januar 2017 gelten neue Vorschriften für Betreiber und Anwender von Medizinprodukten. Der Begriffe des Betreibers wurde neu definiert, größere Einrichtungen müssen einen ... [mehr]

Systemische Arbeitsschutzberatung

Heute möchte ich über meine neue Ausbildung berichten, über die ich vorab lange nachgedacht habe, nicht inhaltlich, aber ich hatte davor Angst, dass die Chemie zu dem einen oder anderen ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.